Am 21. und 22. Februar 2025 war es soweit – die erste Pflanzaktion des Jahres stand an! Gemeinsam mit rund 20 engagierten Vereinsmitgliedern von B-Native haben wir die große Wiese, die im Herbst vollständig mit Bäumen bepflanzt werden soll, mit einer heimischen Heckenbepflanzung versehen.
Ich war natürlich selbst mit dabei und kann sagen: Es ist immer wieder ein tolles Gefühl, nicht nur über Nachhaltigkeit zu sprechen, sondern aktiv mit anzupacken. Denn genau darum geht es bei unserem Engagement: Wir wollen etwas Bleibendes schaffen, hier in unserer Region.
Warum eine Heckenbepflanzung?
Die großen Bäume, die wir später pflanzen werden, brauchen ein paar Jahre, bis sie richtig sichtbar wachsen. Hecken hingegen entwickeln sich schnell, bieten Schutz und bringen bereits nach kurzer Zeit einen echten ökologischen Mehrwert.
👉 Sie dienen als natürliche Begrenzung für die zukünftige Waldfläche.
👉 Sie bieten Lebensraum und Nahrung für viele Insekten, Vögel und Kleintiere.
👉 Sie sorgen für Sicht- und Windschutz, was gerade für junge Bäume wichtig ist.
👉 Und sie zeigen sofort sichtbare Erfolge, während die Bäume in den ersten Jahren noch Zeit brauchen.
Effiziente Vorbereitung & großartige Teamarbeit
Damit am Pflanztag alles glatt läuft, haben wir bereits am Freitag, den 21. Februar, mit Erdbohrern die Pflanzlöcher vorbereitet. Am Samstag folgte dann die eigentliche Pflanzaktion – mit vereinten Kräften wurden die Hecken gesetzt.
Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, was möglich ist, wenn viele Menschen mit einem gemeinsamen Ziel zusammenkommen. Besonders schön war auch die Stimmung – alle hatten Spaß, waren mit vollem Einsatz dabei, und wie immer hatte der Vereinsvorstand für Kaffee und Kekse gesorgt, damit die Energie nicht ausging.
Der erste Schritt ist gemacht – das große Ziel folgt im Herbst
Diese Heckenbepflanzung ist erst der Anfang. Im Herbst 2025 steht die große Baumpflanzaktion an, bei der wir die gesamte Wiese in einen zukünftigen Wald verwandeln wollen. Mindestens 5.000 Bäume sollen gesetzt werden – und wir freuen uns jetzt schon auf diesen nächsten großen Meilenstein!
💡 Du möchtest dabei sein? Dann haltet euch schon mal den Herbst frei – wir werden bald den genauen Termin ankündigen!
Ich bin stolz, dass wir mit OCS nicht nur Transporte organisieren, sondern aktiv dazu beitragen, unsere Region nachhaltiger zu gestalten. Unser Ziel ist es, nicht nur Waren zu bewegen, sondern auch etwas Bleibendes für die Umwelt zu schaffen.
🌱 Lasst uns gemeinsam etwas Großes wachsen lassen!














